Jochen Müdsam als Speaker beim IT-Forum Mainfranken 2024: Expertise im Bereich „Secure, AI powered Networking“

Jochen Müdsam, Team Lead Channel SE DACH bei HPE Aruba Networking. Mit umfassender Erfahrung in der Netzwerk- und Security-Branche bringt er wertvolles Wissen und tiefgehende Expertise in dem Bereich des sicheren, KI-gestützten Netzwerks mit.
Jochen Müdsam leitet bei HPE Aruba Networking das technische Enablement und die Beratung der Vertriebspartner in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH). In dieser Rolle ist er maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Partner von HPE Aruba optimal für den Verkauf und die Implementierung von Netzwerklösungen ausgerüstet sind. Seine Expertise und sein technisches Know-how ermöglichen es den Partnern, komplexe Netzwerkprojekte erfolgreich zu realisieren.
Bevor Jochen Müdsam zu Aruba stieß, sammelte er wertvolle Erfahrung als technischer Berater bei verschiedenen US-Herstellern im Bereich Netzwerk und Security. Er spezialisierte sich auf Consulting für Switching/Routing, Location Based Services, WLAN, Network Access Control (NAC) und Netzwerkmanagement-Projekte. Diese breite Erfahrung macht ihn zu einem echten Experten, wenn es um innovative und sichere Netzwerklösungen geht.
Das Thema 2024
Secure, AI powered Networking von HPE Aruba
Beim IT-Forum Mainfranken 2024 wird Jochen Müdsam einen spannenden Vortrag zum Thema „Secure, AI powered Networking“ halten. In einer Zeit, in der Netzwerke immer komplexer und Bedrohungen immer ausgeklügelter werden, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Netzwerke nicht nur sicher, sondern auch intelligent und anpassungsfähig sind. KI spielt dabei eine immer größere Rolle, indem sie Netzwerke proaktiv schützt, Bedrohungen erkennt und darauf reagiert, bevor sie Schaden anrichten können.
Müdsam wird in seinem Vortrag erläutern, wie Unternehmen durch den Einsatz von KI-gestützten Netzwerklösungen ihre Infrastruktur effizienter und sicherer gestalten können. Teilnehmer können sich auf tiefgehende Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Best Practices freuen.